Archiv Referenzen
Berliner Morgenpost: Zwischen Trauma und Selbstironie
Kategorie: Literatur
Hape Kerkeling hat im Berliner Schlossparktheater seine Autobiografie "Der Junge muss an die frische Luft" vorgestellt - großes Live-Entertainment: Saftig, sympathisch und immer nah am Menschen.
Berliner Morgenpost: Eintauchen in die wunderbare Welt der Berliner Bäder
Kategorie: Literatur
"Bäderbau in Berlin. Architektonische Wasserwelten von 1800 bis heute."
Nürnberger Nachrichten: Sporthelden und totalitäre Macht
Kategorie: Literatur
Josef Haslingers spannender Roman "Jáchymov" über die Willkür eines Regimes
taz: Die wilden 1890er
Kategorie: Literatur
Das ist starker Tobak für ein Jugendbuch: Adrian ist ein 16-jähriger Junge, der in den 1890er-Jahren des viktorianischen London als Ladenjunge sein ödes Dasein fristet. Bis ihm der Kunstmaler Augustus Trops ein eindeutig zweideutiges Angebot macht. Der gossengestählte Junge denkt nicht daran, es anzunehmen. Aber als er einige Tage später vom Chef vor die Tür gesetzt wird, landet er ausgehungert in Trops Bett, im Kreis um Oscar Wilde sowie in den Räumen der Little College Street, einer Stricherabsteige.
taz: Schwul ist kein Schimpfwort
Kategorie: Literatur
Wir leben in einer toleranten rosa Republik – vordergründig. An Schulen gilt "schwul" immer noch als schlimmes Schimpfwort. Wie können Lehrer damit umgehen?
Der Freitag: Reiz der Fiktion
Kategorie: Literatur
Kevin Vennemans Roman "Nahe Jedenew"
Der Freitag: Erzähl mir Liebe
Kategorie: Literatur
Eine Anthologie mit deutsch-deutschen Liebesgeschichten