Buchkritik: Die Auferstehung der Buchstaben
Der Dramatiker Wolfram Lotz hat ein Jahr lang sein Leben mitgeschrieben. Über 900 Seiten seines Tagebuchs erscheinen nun als Buch: „Heilige Schrift I“. Will man das lesen? Man muss!
Der Dramatiker Wolfram Lotz hat ein Jahr lang sein Leben mitgeschrieben. Über 900 Seiten seines Tagebuchs erscheinen nun als Buch: „Heilige Schrift I“. Will man das lesen? Man muss!
Das Stückporträt: Sören Hornung – Arche NOA
Peter Kambers materialreiches Buch über „Fritz und Alfred Rotter“ – zwei zu Unrecht vergessene Unterhaltungskönigsbrüder
Mamsi und ich. Die Geschichte einer Befreiung – Die Autobiographie des Theaterkritikers C. Bernd Sucher
Verschieben wir es auf morgen – Die Schauspielerin Miriam Maertens erzählt davon, wie sie eine lebensbedrohliche chronische Krankheit und das Theater unter einen Hut bekam
Moderation der Lesung „Una latina en Alemania: Historias de dos mundos“ / „Eine Lateinamerikanerin in Deutschland: Geschichten aus zwei Welten“ von Margarita Borja