Seminar: PAF-Campus
Seminar 4: „Theater und Kritik“
Seminar 4: „Theater und Kritik“
Freier Kulturjournalismus als Chance – eintägiges Seminar am Aufbaustudiengang Theater-, Film- und Fernsehkritik, Hochschule für Film und Fernsehen / Theaterakademie August Everding
Seminar Crossmediales Erzählen und Social Media in Zusammenhang mit dem UWE-Festival an der Theaterakademie August Everding
So eng liegen Humor und Horror beisammen: Die Adaption des Romans von David Grossmann wird zum Triumph für Samuel Finzi
Theaterpodcast Folge 14: Von einer Magdeburg-Reise kommen wir mit Fragen zurück: Welche Themen interessieren 30 Jahre nach dem Mauerfall das Publikum in den neuen Bundesländern? Muss man hier anders Theater machen? Und warum fallen Kritiken oft anders aus als Zuschauerreaktionen?
„Chinchilla Arschloch, waswas“ – Schauspiel Frankfurt, Mousonturm – Im Bockenheimer Depot in Frankfurt fragt Helgard Haug von Rimini Protokoll, wie stark das Theater Kontrolle abgeben darf
Ein Stadttheater zwischen Geld und Kunst – Georg Kasch über die Anatomie des Schweriner Theaterkrachs
Über die Regisseurin Christina Tscharyiski und ihre Inszenierung „Revolt. She said. Revolt again. Mar-a-Lago“ am Berliner Ensemble
Über die Regisseur:innen Elsa-Sophie Jach und Thomas Köck und ihre Inszenierung „dritte republik“ am Thalia Theater Hamburg
Das Leben des Vernon Subutex – An den Münchner Kammerspielen verpasst Stefan Pucher Virginie Despentes’ Romantrilogie einen unterkühlten Soundtrack