Essay: Orpheus digital
Wie das zeitgenössische Musiktheater mit dem (notgedrungenen) Umzug ins Internet umgeht
Wie das zeitgenössische Musiktheater mit dem (notgedrungenen) Umzug ins Internet umgeht
Zweitägiges Seminar an der Akademie der Bayerischen Presse München als Teil der Volontärsausbildung “Zeitungsjournalismus II”
Schreibtwerkstatt #5 beim beim Performing Arts Program Berlin: Programmtexte – Hintergründe frisch erzählt
Schreibtwerkstatt #4 beim beim Performing Arts Program Berlin: Facebook, Twitter, Instagram – Soziales Erzählen mit Strategie
Challenge Accepted! Ich bin – Theater der Jungen Welt Leipzig – Jana Zöll hinterfragt auf Zoom in ihrer Lecture-Performance Kategorisierungen
Georg Kasch über die queere Initiative #actout und das gemeinsame Coming out von 185 deutschsprachigen Schauspieler*innen
Horoskop – So wird Ihr Theaterjahr 2021
(Silvesterspaß)
30 Jahre Vereinigung – Wie sich das Theater dem Thema 2020 genähert hat
The History of the Federal Republic of Germany – Münchner Kammerspiele – Julian Warner und fünf Musiker*innen knüpfen sich in ihrer Teufelsaustreibung den Rassismus in der Polizei vor
Nachts im Ozean – Anhaltisches Theater Dessau – Michel Decar bringt sein Stück in einer Geisterpremiere selbst zur Uraufführung