Interview: Neue Räume und Dramaturgien / digital
Ein Gespräch zwischen Georg Kasch, Jana Zöll, Anna Wagner und Marion Siéfert über Theaterarbeit im Virtuellen
Ein Gespräch zwischen Georg Kasch, Jana Zöll, Anna Wagner und Marion Siéfert über Theaterarbeit im Virtuellen
Newsletter der nachtkritik.de-Redaktion vom 29. April 2021:
Rassismus am Theater + #allesdichtmachen
+ Die Zürcher Theaterdebatte
Panel III: Neue Räume, neue Dramaturgien / digital
Mit Marion Siéfert, Anna Wagner und Jana Zöll
Wie das zeitgenössische Musiktheater
mit dem (notgedrungenen) Umzug ins
Internet umgeht
Schreibtwerkstatt #4 beim beim Performing Arts Program Berlin: Facebook, Twitter, Instagram – Soziales Erzählen mit Strategie
Challenge Accepted! Ich bin – Theater der Jungen Welt Leipzig –
Jana Zöll hinterfragt auf Zoom in ihrer Lecture-Performance Kategorisierungen
Newsletter der nachtkritik.de-Redaktion vom 17. Dezember 2020: Corona-Tests + Digitale Räume + Weihnachtsprogramm + Kindertheater-Special
The History of the Federal Republic of Germany – Münchner Kammerspiele – Julian Warner und fünf Musiker*innen knüpfen sich in ihrer Teufelsaustreibung den Rassismus in der Polizei vor
Angela Alves lässt in „No Limit“ nichtbehinderte Gäste ihrer kreischbunten Zoom-Performance spüren, wie es ist, nicht gemeint zu sein
TT Kontext – UnBoxing Stages – Panel I: Eine Grundsatzdebatte über Chancen und Gefahren von Theater im Netz