Theaterkritik: Ein kleines Theaterwunder
Thomas Ostermeier inszeniert Tschechows Klassiker „Die Möwe“ als verschrobene Komödie. Das funktioniert – auch dank Joachim Meyerhoff.
Thomas Ostermeier inszeniert Tschechows Klassiker „Die Möwe“ als verschrobene Komödie. Das funktioniert – auch dank Joachim Meyerhoff.
Bernadine Evaristo erzählt in „Mr. Loverman“ die Geschichte eines Patriarchen mit Doppelleben
„Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ an der Vagantenbühne
Frankreichs Literaturstar Virginie Despentes legt einen Roman über Identitätspolitik und soziale Medien vor: “ Liebes Arschloch“
Was man tun kann, wenn alles gesagt ist: Autor und Regisseur Malte Schlösser inszeniert „IN:KON:SIS:TEN:ZEN“ im TD Berlin
„Die Mitbürger“ am Potsdamer Hans Otto Theater
Bettina Rehm inszeniert Fabienne Dürs Stück an der Vagantenbühne als sehenswerten Abgehängten-Blues: „Gelbes Gold“
„Klima-Monologe“ im Heimathafen: Michael Ruf hat Interviews mit Betroffenen aus aller Welt geführt und bringt sie schnörkellos auf die Bühne
David Hermann inszeniert Beethovens „Fidelio“ an der Deutschen Oper – das aber ziemlich fad
Zwischen Märchenhütte und Shakespeare-Parodie: In „As You Fucking Like It“ klopft Regisseur Bastian Kraft am Deutschen Theater Shakespeares Komödie „Wie es euch gefällt“ auf Identitätsfragen ab.