Buchbeitrag: Die Zärtlichkeit des Kassettenrekorders
Über den Regisseur Jan Gehler und seine Inszenierung von Wolfgang Herrndorfs „Tschick“ am Staatsschauspiel Dresden
Über den Regisseur Jan Gehler und seine Inszenierung von Wolfgang Herrndorfs „Tschick“ am Staatsschauspiel Dresden
Der Regisseur Nurkan Erpulat und seine Inszenierung von „Verrücktes Blut“ am Ballhaus Naunynstraße, Berlin
Über den Regisseur Antú Romero Nunes und seine Inszenierung von Henrik Ibsens „Peer Gynt“ am Schauspiel Frankfurt
Über den Regisseur Bastian Kraft und
seine Inszenierung von Franz Kafkas
„Amerika“ am Thalia Theater Hamburg
Regisseur Eike Hannemann inszeniert
Bernward Vespers „Die Reise“
am Theater Erlangen
Regisseur Simon Solberg inszeniert
„Faust“ frei nach Johann Wolfgang Goethe
am Volkstheater München
Regisseur Simon Solberg macht
in seiner „Don Quijote“–Inszenierung am
Schauspiel Frankfurt Cervantes‘ Klassiker neu erlebbar
Regisseur Robert Lehninger zeigt in „Robinson Crusoe
oder Friday I’m in love“ am Schauspiel Frankfurt
das Making-of von Theater
Regisseur Frank Abt erzählt in „Finkenwerder Herbstprinzen
oder Wie die Äpfel fliegen lernten“ am Thalia Theater
Geschichten aus Hamburgs Alltag
Regisseurin Hanna Rudolph inszeniert Moritz von Uslars „Waldstein oder Der Tod des Walter Gieseking“ am Deutschen Theater Berlins mit Alexander Khuon als aufs Wesentliche reduzierte One-Man-Show