Theaterkritik: Ein Stück, so dringlich wie selten zuvor
Ödön von Horváths Roman “ Jugend ohne Gott“ in der Inszenierung von Emel Aydo du und mit jungen Darstellern in den Kammerspielen des Deutschen Theaters
Ödön von Horváths Roman “ Jugend ohne Gott“ in der Inszenierung von Emel Aydo du und mit jungen Darstellern in den Kammerspielen des Deutschen Theaters
Thomas Ostermeier inszeniert Ödön von Horváths Roman über einen Lehrer in der NS-Zeit mit Jörg Hartmann in der Hauptrolle.
Glaube Liebe Hoffnung – Am Maxi Gorki Theater Berlin von Hakan Savaş Mican musikalisch komprimiert
„Geschichten aus dem Wiener Wald“ werden in der Komischen Oper zu einem zeitgemäßen Prekariatsdrama. Dazu pulst im Graben ein spätromantisches Orchester mit starkem Blech-Akzent und aufgemotztem Schlagwerk. Am Abend der schicksalhaften Präsidentenwahl in Österreich wirkt das natürlich wie ein Ausrufezeichen: Auf der Bühne der Komischen Oper hängt ein zwei Jahre altes Plakat des FPÖ-Spitzenkandidaten HC…