Theaterkritik: Ein Abend mit Rhythmus und Präzision
Thomas Ostermeier inszeniert Ödön von Horváths Roman über einen Lehrer in der NS-Zeit mit Jörg Hartmann in der Hauptrolle.
Thomas Ostermeier inszeniert Ödön von Horváths Roman über einen Lehrer in der NS-Zeit mit Jörg Hartmann in der Hauptrolle.
Quer durch die Zeiten und Genres: Die Bühnenversion von Virginia Woolfs Roman aus dem Jahr 1928 gelingt nicht vollständig und verpasst Chancen
Champignol wider Willen – An der Berliner Schaubühne sucht Herbert Fritsch in Feydeaus Vaudevillekomödie den Überboulevard
Die Schaubühne zeigt zur Eröffnung der Spielzeit „Die Wiederholung“ von Milo Rau – allerdings nur an vier Abenden
Berlin bietet immer noch die spannendste Theaterlandschaft der Republik. Aber die vergangene Spielzeit zeigt: Da geht noch mehr.
„Im Herzen der Gewalt“ – An der Berliner Schaubühne macht Thomas Ostermeier aus Édouard Louis‘ Roman-Zumutung einen menschenfreundlichen Abend
Professor Bernhardi – Thomas Ostermeier inszeniert Arthur Schnitzlers „Volksfeind“-Variante als unterkühlt-elegantes Well-made-Play