Opernkritik: Darauf ein Gläschen Christel Mett
Die Entführung aus dem Serail – In der Deutschen Oper Berlin zeigt Rodrigo García Mozart und seinen Fans den Stinkefinger
Die Entführung aus dem Serail – In der Deutschen Oper Berlin zeigt Rodrigo García Mozart und seinen Fans den Stinkefinger
„Geschichten aus dem Wiener Wald“ werden in der Komischen Oper zu einem zeitgemäßen Prekariatsdrama. Dazu pulst im Graben ein spätromantisches Orchester mit starkem Blech-Akzent und aufgemotztem Schlagwerk. Am Abend der schicksalhaften Präsidentenwahl in Österreich wirkt das natürlich wie ein Ausrufezeichen: Auf der Bühne der Komischen Oper hängt ein zwei Jahre altes Plakat des FPÖ-Spitzenkandidaten HC…
Erstaunlich, dass sie noch nie in Berlin gezeigt wurde: Massenets Version des Aschenputtel-Stoffs kommt als starkes Regietheater an die Komische Oper – inklusive Happy End
„Mario und der Zauberer“ in der Werkstatt der Staatsoper
Sechs Figuren und ein Amoklauf: Einmal mehr zeigt die Junge Sparte des DT großartiges Theater
Guillaume Tell – Antú Romero Nunes inszeniert an der Bayerischen Staatsoper mit Rossini sein erstes Musiktheater