Theaterkritik: Es regiert das Wort
Don Karlos – Staatstheater Hannover –
Laura Linnenbaum verzichtet bei
Schiller auf Aktualisierung
Don Karlos – Staatstheater Hannover –
Laura Linnenbaum verzichtet bei
Schiller auf Aktualisierung
Mit den Asyl- und NSU-Monologen ist der Theater -regisseur Michael Ruf bekannt geworden. Wegen der Corona-Beschränkungen sind seine Mittelmeer-Monologe nun vorübergehend über das Telefon zu hören.
Deutsches Museum für Schwarze Unterhaltung und Black Music – Joana Tischkau, Anta Helena Recke, Elisabeth Hampe und Frieder Blume machen die Projektionen auf Schwarze Künstler*innen sichtbar
Facilitator bei der Digitalen Fach-Konferenz für Ko-Kreation im Theaterbetrieb bei den Zürcher Festspielen
Angela Alves lässt in „No Limit“ nichtbehinderte Gäste ihrer kreischbunten Zoom-Performance spüren, wie es ist, nicht gemeint zu sein
Das Stückporträt: Sören Hornung – Arche NOA
Über die Regisseurin Ewelina Marciniak
und ihre Inszenierung „Der Boxer“
am Thalia Theater Hamburg
Peter Kambers materialreiches Buch über „Fritz und Alfred Rotter“ – zwei zu Unrecht vergessene Unterhaltungskönigsbrüder
„Die Affen“ in der Schaubühne: Ein Weltuntergangsstück, passend zur derzeitigen Stimmung, das dennoch ein dünner Thesen-Aufguss bleibt.
Kirill Serebrennikov inszeniert Boccaccios „Decamerone“ am Deutschen Theater