Moderation: Short Cuts
Moderationen beim Internationalen Symposium ALL IN 2022 in Düsseldorf
Moderationen beim Internationalen Symposium ALL IN 2022 in Düsseldorf
Open Table bei der „Zukunftskonferenz“ an der Theaterakademie „August Everding“ München
Open Table bei der „Zukunftskonferenz“ an der Theaterakademie „August Everding“ München
Vortrag und Diskussion bei „German Literary Institutions: The Berlin Seminar“ der University of Notre Dame und des Office of Global Engagement der University of Georgia
Der Band „Theater* in queerem Alltag und Aktivismus der 1970er und 1980er Jahre“ schaut auf die kaum bekannten Ursprünge schwulen und lesbischen Theaters in Deutschland – und queert mit seinen unkonventionellen Methoden die Wissenschaft.
Newsletter der nachtkritik.de-Redaktion vom 28. April 2022:
Wo ist das Publikum hin? +++ Mehr Play Time
+++ Kulturelle Aneignung
Der Dramatiker Wolfram Lotz hat ein Jahr lang sein Leben mitgeschrieben. Über 900 Seiten seines Tagebuchs erscheinen nun als Buch: „Heilige Schrift I“. Will man das lesen? Man muss!
Nora Abdel-Maksoud bestätigt ihren Ruf als großartige Autorin und Regisseurin von Komödien: „Rabatt“ am Gorki
Marco Layera und die Gruppe La Re-sentida zeigen „Oasis de la Impunidad“ beim F.I.N.D.-Festival an der Schaubühne
Aus den Verrenkungen, die Thomas Melle am Mietwohnungsmarkt beobachtet und in „Die Lage“ beschrieben hat, machen Elena Finkel und Anja Kożik am Hans Otto Theater Potsdam einen Abend, der vom krachenden Boulevard ins Düstere gleitet.