Seminar: Schreibwerkstatt
Schreibwerkstatt #1: Ankündigungstexte in der darstellenden Kunst5. und 6. Dezember 2019, jeweils 10:00 bis 16:00 Uhr (mit Pausen)
Schreibwerkstatt #1: Ankündigungstexte in der darstellenden Kunst5. und 6. Dezember 2019, jeweils 10:00 bis 16:00 Uhr (mit Pausen)
Keine gefühlvollen Abstürze in „La traviata“ bei Nicola Raab an der Komischen Oper – wo das lebendige Spiel einst erfunden wurde.
Vortrag und Diskussion beim 2. Inklusionskulturtag in der Oper Köln
Mit 200 Akteuren: Die Komische Oper zeigt Hans Werner Henzes Tragödie „The Bassarids“ in der Regie von Barrie Kosky.
Regisseur Kay Voges gilt als Vordenker der digitalen Möglichkeiten für das Theater. Jetzt zeigt er sich an der Volksbühne überraschend pessimistisch.
Othello – Staatstheater Darmstadt – Gustav Rueb knüpft mit Shakespeares Drama an aktuelle Rassismus- und Sexismusdebatten an und findet ein überraschendes Ende
Thomas Ostermeier inszeniert Ödön von Horváths Roman über einen Lehrer in der NS-Zeit mit Jörg Hartmann in der Hauptrolle.
Ersan Mondtag inszeniert am Berliner Ensemble Brechts Drama als böses Märchen, das sich gegen Ende in die Länge zieht.
Quer durch die Zeiten und Genres: Die Bühnenversion von Virginia Woolfs Roman aus dem Jahr 1928 gelingt nicht vollständig und verpasst Chancen
Öffentliches Arbeitsgespräch mit Autor und Aktivist Maximilian Dorner beim Branchentreff des Perfoming Arts Programm Berlin