Georg Kasch
  • Startseite
  • Vita
  • Impressum
Georg Kasch Kulturjournalist, Dozent, Textarbeiter
Opernkritik: Märchenhaftes Augenklappern

Opernkritik: Märchenhaftes Augenklappern

By Georg Kasch | 10. Dezember 2017

Vieles wirkt handwerklich unfertig, wie selbstgebastelt: Achim Freyer inszeniert „Hänsel und Gretel“

Opernkritik: Nicht nur die Revolution scheitert

Opernkritik: Nicht nur die Revolution scheitert

By Georg Kasch | 28. November 2017

Giacomo Meyerbeers „Le Prophète“ in der Deutschen Oper: Regisseur Olivier Py verfehlt jede szenische Pointe, aber musikalisch stimmt der Abend dann doch

Workshop: Kulturkritik und der digitale Wandel

Workshop: Kulturkritik und der digitale Wandel

By Georg Kasch | 16. November 2017

Akademietag: Theater und KritikWORKSHOP IV: Kulturkritik  und der digitale WandelMit: Georg Kasch, nachtkritik.deModeration: Anne Landefeld, Studiengang Theater-, Film- und Fernsehkritik

Theaterkritik: Zurück in die Zukunft

Theaterkritik: Zurück in die Zukunft

By Georg Kasch | 10. November 2017

Samuel Beckett / Tino Sehgal – Mit Einaktern von Beckett in der Regie des Beckett-Getreuen Walter Asmus und älteren Performances von Tino Sehgal eröffnet die Volksbühne Berlin am Rosa-Luxemburg-Platz

Moderation: 10 Jahre nachtkritik.de

Moderation: 10 Jahre nachtkritik.de

By Georg Kasch | 4. November 2017

Organisation vom und Moderation
beim Fest zum 10. Geburtstag
von nachtkritik.de

Theaterkritik: Früher war mehr Kartoffelsalat

Theaterkritik: Früher war mehr Kartoffelsalat

By Georg Kasch | 21. Oktober 2017

Die Entführung Europas – Am Berliner Ensemble leitartikelt Alexander Eisenach einen schwarzweißen Noir-Krimi als Heiner-Müller-Hommage

Opernkritik: Großes wird klein und Kleines groß

Opernkritik: Großes wird klein und Kleines groß

By Georg Kasch | 17. Oktober 2017

Bei den Bayreuther Festspielen musste Jonathan Meese den „Parsifal“ abgeben, jetzt zeigt er den „Mondparsifal“

Konzeption, Vortrag und Moderation: Symposium Epoche oder Episode?

Konzeption, Vortrag und Moderation: Symposium Epoche oder Episode?

By Georg Kasch | 23. September 2017

Planung, Eröffnungsvortrag und Moderation

Seminar: Medienpraktische Übung

Seminar: Medienpraktische Übung

By Georg Kasch | 18. September 2017

Johannes Gutenberg Universität MainzInstitut für Film-, Theater- und empirische KulturwissenschaftSzenisches Projekt – Medienpraktische Übung

Konzertkritik: Gewaltige Stimm-Leidenschaften

Konzertkritik: Gewaltige Stimm-Leidenschaften

By Georg Kasch | 2. September 2017

Anna Netrebko und ihr Mann Yusif Eyvazov begeistern bei ihrem Konzert in der Waldbühne

Posts navigation

Newer Posts
Older Posts

Kategorien

  • Audio (17)
  • Ausstellung (4)
  • Buchbeiträge (32)
  • Buchkritik (10)
  • Essay (26)
  • Film (1)
  • Interview (12)
  • Kolumne (29)
  • Kommentar (9)
  • Konzert (9)
  • Kritik (238)
  • Moderation (33)
  • Musiktheater (124)
  • Nachruf (1)
  • Newsletter (8)
  • Performance (31)
  • Portrait (30)
  • Seminar (53)
  • Tanz (13)
  • Theater (213)
  • Video (1)
  • Vortrag (15)

Schlagwörter

Akademie der Bayerischen Presse Barrie Kosky Bayreuther Festspiele Berliner Ensemble Berliner Morgenpost Berliner Theatertreffen Corona Daniel Barenboim Deutsche Oper Berlin Deutsches Theater Berlin Deutschlandfunk Kultur Digitalität Donald Runnicles Fazit Freie Universität Berlin Giacomo Meyerbeer Giuseppe Verdi Gorki Theater Grenzenlos Kultur Mainz Heidelberger Stückemarkt Inklusion Johannes Gutenberg Universität Mainz Komische Oper Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin Michael Volle Münchner Kammerspiele nachtkritik.de Netztheater No Limits Festival Oper! Performing Arts Festival Queer Queer Royal Radikal jung Richard Wagner Schaubühne Berlin Schauspiel Frankfurt Schreibwerkstatt Staatsoper Unter den Linden Berlin Theaterakademie August Everding Theater und Netz Thomas Köck Volksbühne Berlin Yael Ronen Zitty

Neueste Beiträge

  • Essay: Das große Missverständnis?
  • Theaterkritik: Deys Liebe
  • Theaterkritik: Hä? Uh!
  • Theaterkritik: „Penthesile:a:s“
  • Theaterkritik: Grenzen in den Köpfen
© 2025 Georg Kasch | Powered by Outstandingthemes