Rückblick: Rückkehr der alten Recken
Die Berliner Opernsaison konnte mit einer Reihe gelungener Premieren das Publikum überraschen
Die Berliner Opernsaison konnte mit einer Reihe gelungener Premieren das Publikum überraschen
Wim Wenders inszeniert „Die Perlenfischer“ als simple Geschichte um Liebe, Freundschaft und Eifersucht – Daniel Barenboim dirigiert im Schiller Theater
Öko-Bildungsbürger gegen Cowboystiefel-Held: Rameaus Oper „Zoroastre“ hatunter der eigenwilligen Regie von Tobias Kratzer an der Komischen Oper Premiere
Freie Universität Berlin, Institut für TheaterwissenschaftSommersemester 2017: Übung „Kritisches Schreiben – Kulturjounalismus am Beispiel des Performing Arts Festival 2017“ vom 3. bis 18. Juni 2017
Seminar Crossmediales Erzählen und Social Media in Zusammenhang mit dem UWE-Festival an der Theaterakademie August Everding am Aufbaustudiengang Theater-, Film- und Fernsehkritik, Hochschule für Film und Fernsehen / Theaterakademie August Everding
„Medea“ an der Komischen Oper: Nicole Chevalier ist die ideale Besetzung für Aribert Reimanns „Medea“. Ihr Gesang zieht den Zuhörer in den Bann.
Freier Kulturjournalismus als Chance – eintägiges Seminar am Aufbaustudiengang Theater-, Film- und Fernsehkritik, Hochschule für Film und Fernsehen / Theaterakademie August Everding
Glückliche Tage – Dagmar Manzel spielt Beckett am Deutschen Theater in Berlin
Queer Royal – Georg Kasch öffnet das Schwarzbuch der Geschlechterungerechtigkeit auf deutschsprachigen Bühnen
Queer Royal – Georg Kasch
über den postfaktischen
Betten-Wahlkampf