Opernkritik: Die „Götterdämmerung“ ist ein Triumph des Gesangs
Magische Stimmen: Der Abschluss des „Rings“ von Regisseur Dmitri Tcherniakov an der Staatsoper reißt das Publikum von den Sitzen.
Magische Stimmen: Der Abschluss des „Rings“ von Regisseur Dmitri Tcherniakov an der Staatsoper reißt das Publikum von den Sitzen.
Bei “ Rotmilch Energy. Eine romantische Konfession“ an der Volksbühne fliehen die ersten Zuschauer schon nach zehn Minuten
Unauffällig sind die Festtage an der Staatsoper mit Wagners „Ring des Nibelungen“ in der Inszenierung von Dmitri Tcherniakov gestartet
Chefdirigent Kirill Petrenko hat ein elektrisierendes Silvesterprogramm in petto
Regisseur Max Hopp bezaubert an der Komischen Oper mit Jacques Offenbachs “ Die Banditen“
Jacob Höhne inszeniert eine Weltuntergangsfantasie mit dem Theater RambaZamba: “ aerocircus“
Ein Schauspieler im falschen Stück – oder im falschen Leben? Bastian Reibers furioser Abend “ Genesis“ an der Schaubühne
Was kommt nach dem Tod? FX Mayr inszeniert Ingrid Lausunds Monolog“ Der geflügelte Froschgott“ in den Kammerspielen des Deutschen Theaters
Ein grandios komischer Abend. Leander Haußmanns “ Läuft!“ mit Samuel Koch am RambaZamba Theater
Künstliche Intelligenz und genderfluide Wesen: Max Lindemann inszeniert Sibylle Bergs „Es kann doch nur noch besser werden“.