Theaterkritik: Erotik in der Quarantäne
Kirill Serebrennikov inszeniert Boccaccios „Decamerone“ am Deutschen Theater
Kirill Serebrennikov inszeniert Boccaccios „Decamerone“ am Deutschen Theater
„Der Rosenkavalier“ an der Staatsoper schwelgt opulent in Farben und Klängen
Solange es Menschen wie diese gibt, ist Hoffnung: „Nicht auszumalende Landschaften“ beim Adelante-Festival in Heidelberg
Lola Arias „Campo minado / Minenfeld“ beim Adelante-Festival in Heidelberg
Mit knallbuntem Bühnenbild und letzten Fragen gelingt der Regisseurin ein erstaunlich humorvoller Abend – ein Höhepunkt der Volksbühnen-Spielzeit.
Keine gefühlvollen Abstürze in „La traviata“ bei Nicola Raab an der Komischen Oper – wo das lebendige Spiel einst erfunden wurde.
Mit 200 Akteuren: Die Komische Oper zeigt Hans Werner Henzes Tragödie „The Bassarids“ in der Regie von Barrie Kosky.
Regisseur Kay Voges gilt als Vordenker der digitalen Möglichkeiten für das Theater. Jetzt zeigt er sich an der Volksbühne überraschend pessimistisch.
Othello – Staatstheater Darmstadt – Gustav Rueb knüpft mit Shakespeares Drama an aktuelle Rassismus- und Sexismusdebatten an und findet ein überraschendes Ende
Thomas Ostermeier inszeniert Ödön von Horváths Roman über einen Lehrer in der NS-Zeit mit Jörg Hartmann in der Hauptrolle.