Theaterkritik: An der Hand ins Herz der Finsternis
So eng liegen Humor und Horror beisammen: Die Adaption des Romans von David Grossmann wird zum Triumph für Samuel Finzi
So eng liegen Humor und Horror beisammen: Die Adaption des Romans von David Grossmann wird zum Triumph für Samuel Finzi
„Chinchilla Arschloch, waswas“ – Schauspiel Frankfurt, Mousonturm – Im Bockenheimer Depot in Frankfurt fragt Helgard Haug von Rimini Protokoll, wie stark das Theater Kontrolle abgeben darf
Das Leben des Vernon Subutex – An den Münchner Kammerspielen verpasst Stefan Pucher Virginie Despentes’ Romantrilogie einen unterkühlten Soundtrack
Harry Kupfer inszeniert Händels „Poros“ an der Komischen Oper mit Tropenhüten, Reisekleidern und indischer Folklore
„Diane for a day“ von hannsjana und Theater Thikwa hinterfragt unterhaltsam Körpernormen und Geschlechterrollen
Das Blaue Wunder – In Dresden lässt Volker Lösch zusammen mit Thomas Freyer und Ulf Schmidt die AfD zu Wasser
Hakan Savaş Mican gelingt ein großer Abend am Gorki
Verschieben wir es auf morgen – Die Schauspielerin Miriam Maertens erzählt davon, wie sie eine lebensbedrohliche chronische Krankheit und das Theater unter einen Hut bekam
Westend – Stephan Kimmigs Moritz-Rinke-Uraufführung am Deutschen Theater Berlin
Ólafur Elíasson hat Rameaus „Hippolyte et Aricie“ an der Staatsoper verpackt. Bei der Premiere siegt die Musik.