Buchbeitrag: Über das Theater HORA
Von Charenton bis „Disabled Theater“
Von Charenton bis „Disabled Theater“
Moderation der Podiumsdiskussion „Über Grenzen – Theater oder Sozialarbeit, Kunst oder Politik?“
Porträt über Ingrid Hildebrandt, Stifterin bei der Bürgerstiftung Nürnberg
Professor Bernhardi – Thomas Ostermeier inszeniert Arthur Schnitzlers „Volksfeind“-Variante als unterkühlt-elegantes Well-made-Play
„Manon Lescaut“ in Hollywood – in der Staatsopern-Inszenierung von Jürgen Flimm wird viel herumgestanden
Barrie Kosky inszeniert „Die Perlen der Cleopatra“ wie einen Hollywoodfilm aus den 30er-Jahren – mit Dagmar Manzel als Star
Deutsche Oper macht Lust, Giacomo Meyerbeer neu zu entdecken. Inszenierung mit glänzender Besetzung
Der Tenor Juan Diego Flórez über seine Partie in Giacomo Meyerbeers Oper „Die Hugenotten“ und die Chancen des Älterwerdens für einen Sänger
Kirill Serebrennikov inszeniert Rossini an der Komischen Oper als Lovestory in Zeiten der sozialen Medien
Queer Royal – Georg Kasch entschuldigt sich
für das schlechte Wetter
und andere Unannehmlichkeiten