Theaterkritik: We are die gute Ordnung
The History of the Federal Republic of Germany – Münchner Kammerspiele – Julian Warner und fünf Musiker*innen knüpfen sich in ihrer Teufelsaustreibung den Rassismus in der Polizei vor
The History of the Federal Republic of Germany – Münchner Kammerspiele – Julian Warner und fünf Musiker*innen knüpfen sich in ihrer Teufelsaustreibung den Rassismus in der Polizei vor
Nachts im Ozean – Anhaltisches Theater Dessau –
Michel Decar bringt sein Stück in einer Geisterpremiere selbst zur Uraufführung
Die Eumeniden – Anhaltisches Theater Dessau – Christian von Treskow inszeniert den dritten Teil von Aischylos‘ „Orestie“ als Kampf zwischen Matri- und Patriarchat
Umkämpfte Zone – Staatstheater Cottbus – Armin Petras bringt Ines Geipels Essay über die andauernden Abgründe des Ostens auf die Bühne
Die Weber – Schauspiel Wuppertal – Martin Kindervater verlegt Gerhart Hauptmanns Arbeiterdrama in ein Warenlager
Don Karlos – Staatstheater Hannover –
Laura Linnenbaum verzichtet bei
Schiller auf Aktualisierung
Deutsches Museum für Schwarze Unterhaltung und Black Music – Joana Tischkau, Anta Helena Recke, Elisabeth Hampe und Frieder Blume machen die Projektionen auf Schwarze Künstler*innen sichtbar
Angela Alves lässt in „No Limit“ nichtbehinderte Gäste ihrer kreischbunten Zoom-Performance spüren, wie es ist, nicht gemeint zu sein
Peter Kambers materialreiches Buch über „Fritz und Alfred Rotter“ – zwei zu Unrecht vergessene Unterhaltungskönigsbrüder
„Die Affen“ in der Schaubühne: Ein Weltuntergangsstück, passend zur derzeitigen Stimmung, das dennoch ein dünner Thesen-Aufguss bleibt.