Kurzkritik: Und alle summen mit
Das Performance-Kollektiv She She Pop stellt im HAU 2 Fragen zu den Besitzverhältnissen
Das Performance-Kollektiv She She Pop stellt im HAU 2 Fragen zu den Besitzverhältnissen
An der Deutschen Oper wird Korngolds vergessene Oper „Das Wunder der Heliane“ wiederentdeckt
Rom – Am Deutschen Theater Berlin erzählt Karin Henkel mit John von Düffels Shakespeare-Montage vom Aufstieg und Fall einer Republik
Die Frauen vom Meer – Lilja Rupprecht inszeniert atmosphärisch intensiv die Uraufführung von Olga Bachs Ibsen-Weiterdichtung am Berliner Theater RambaZamba
Premiere an der Deutschen Oper: Endlich hat Berlin eine szenisch wie musikalisch überzeugende „Carmen“
Glaube Liebe Hoffnung – Am Maxi Gorki Theater Berlin von Hakan Savaş Mican musikalisch komprimiert
Der Hauptmann von Köpenick – Jan Bosse erzählt am Deutschen Theater Berlin das Märchen vom gewitzten Underdog als Sozialstudie
Eva-Maria Höckmayr inszeniert „L’incoronazione di Poppea“ an der Staatsoper
Vieles wirkt handwerklich unfertig, wie selbstgebastelt: Achim Freyer inszeniert „Hänsel und Gretel“
Giacomo Meyerbeers „Le Prophète“ in der Deutschen Oper: Regisseur Olivier Py verfehlt jede szenische Pointe, aber musikalisch stimmt der Abend dann doch