Symposium: Zwischen Verriss und Marketing
Entwurf, Planung, Organisation und Durchführung gemeinsam mit Sarah Stührenberg und Julian Kamphausen vom Performing Arts Programm
Entwurf, Planung, Organisation und Durchführung gemeinsam mit Sarah Stührenberg und Julian Kamphausen vom Performing Arts Programm
Mord im Orientexpress – Komödie am Kurfürstendamm – Katharina Thalbach und die Geschwister Pfister machen aus Agatha Christies Krimi ein Musical
Die Jungfrau von Orleans – Nationaltheater Mannheim – Zum Auftakt der Internationalen Schillertage suchen Ewelina Marciniak und Joanna Bednarczyk die wahre Johanna in Friedrich Schillers Tragödie
Newsletter der nachtkritik.de-Redaktion vom 17. Juni 2021:
Sommerliche Selbst-Kannibalisierung? +++ Theater in Uruguay +++ Vielfache Vorfreude
Online: Impuls und öffentliche Diskussion über das diesjährige Theatertreffen mit dem Studiengang Dramaturgie beim Tag der offenen Akademie an der Theaterakademie „August Everding“ München
Das Leben des Vernon Subutex 1 – Schaubühne Berlin – Thomas Ostermeier inszeniert den ersten Teil von Virginie Despentes‘ Romantrilogie als Monolog-Reigen mit Rockeinlagen
Virtueller Vortrag mit Videobeispielen beim Goethe Institut in Peking
Newsletter der nachtkritik.de-Redaktion vom 29. April 2021:
Rassismus am Theater + #allesdichtmachen
+ Die Zürcher Theaterdebatte
Panel III: Neue Räume, neue Dramaturgien / digital
Mit Marion Siéfert, Anna Wagner und Jana Zöll
Theaterpodcast Folge 34: Die Nominierung der Schauspielerin Lucy Wilke zum diesjährigen Theatertreffen macht die Fragen nach der Vereinbarkeit von Theaterarbeit und Behinderung wieder aktuell: Was fehlt zur ganzheitlichen Barrierefreiheit? Mit Lucy Wilke suchen wir nach konkreten Handlungsansätzen.