Theaterkritik: Rasend und freundlich
Die Eumeniden – Anhaltisches Theater Dessau – Christian von Treskow inszeniert den dritten Teil von Aischylos‘ „Orestie“ als Kampf zwischen Matri- und Patriarchat
Die Eumeniden – Anhaltisches Theater Dessau – Christian von Treskow inszeniert den dritten Teil von Aischylos‘ „Orestie“ als Kampf zwischen Matri- und Patriarchat
Warum der zweite Lockdown
für Theater und Künstler*innen
wie eine Ohrfeige wirkt
Umkämpfte Zone – Staatstheater Cottbus – Armin Petras bringt Ines Geipels Essay über die andauernden Abgründe des Ostens auf die Bühne
Schreibwerkstatt #2 beim Performing Arts Programm Berlin: Ankündigungstexte: Macht neugierig!
Die Weber – Schauspiel Wuppertal – Martin Kindervater verlegt Gerhart Hauptmanns Arbeiterdrama in ein Warenlager
Newsletter der nachtkritik.de-Redaktion vom 1. Oktober 2020: Betriebssimulation +++ Kritik-Krise
+++ Vereinigungs-Jubiläum
Don Karlos – Staatstheater Hannover –
Laura Linnenbaum verzichtet bei
Schiller auf Aktualisierung
Mit den Asyl- und NSU-Monologen ist der Theater -regisseur Michael Ruf bekannt geworden. Wegen der Corona-Beschränkungen sind seine Mittelmeer-Monologe nun vorübergehend über das Telefon zu hören.
Deutsches Museum für Schwarze Unterhaltung und Black Music – Joana Tischkau, Anta Helena Recke, Elisabeth Hampe und Frieder Blume machen die Projektionen auf Schwarze Künstler*innen sichtbar
Facilitator bei der Digitalen Fach-Konferenz für Ko-Kreation im Theaterbetrieb bei den Zürcher Festspielen