Opernkritik: Die teuflische Primadonna
Lange bejubelte Premiere: Sopranistin Anna Netrebko ist als Lady Macbeth der Star in der düsteren Neuinszenierung von Harry Kupfer an der Staatsoper in Berlin
Lange bejubelte Premiere: Sopranistin Anna Netrebko ist als Lady Macbeth der Star in der düsteren Neuinszenierung von Harry Kupfer an der Staatsoper in Berlin
Über Kontinente hinweg: Für die Inszenierung von Schostakowitschs „Nase“ kooperierten Bühnen von Sydney, London, Madrid und Berlin
„Semele“ an der Komischen Oper: Starke Frauen und ein Orchester mit Strahlkraft, das eines Jupiters würdig ist
Am Montag wird der Regisseur Bastian Kraft mit dem Friedrich-Luft-Preis 2018 ausgezeichnet
Gob Squad lassen sich für ihre neue Bühnenkreation von Oscar Wildes Roman „Das Bildnis des Dorian Gray“ inspirieren
Alt-68er tummeln sich an der Staatsoper: Regisseur Mario Martone siedelt die Verdi-Komödie im Kreuzberger Hinterhof an
An der Deutschen Oper wird Korngolds vergessene Oper „Das Wunder der Heliane“ wiederentdeckt
Premiere an der Deutschen Oper: Endlich hat Berlin eine szenisch wie musikalisch überzeugende „Carmen“
Eva-Maria Höckmayr inszeniert „L’incoronazione di Poppea“ an der Staatsoper
Vieles wirkt handwerklich unfertig, wie selbstgebastelt: Achim Freyer inszeniert „Hänsel und Gretel“