Theaterkritik: Wunde auf und Pflaster drauf
Umkämpfte Zone – Staatstheater Cottbus – Armin Petras bringt Ines Geipels Essay über die andauernden Abgründe des Ostens auf die Bühne
Umkämpfte Zone – Staatstheater Cottbus – Armin Petras bringt Ines Geipels Essay über die andauernden Abgründe des Ostens auf die Bühne
Die Weber – Schauspiel Wuppertal – Martin Kindervater verlegt Gerhart Hauptmanns Arbeiterdrama in ein Warenlager
Newsletter der nachtkritik.de-Redaktion vom 1. Oktober 2020: Betriebssimulation +++ Kritik-Krise
+++ Vereinigungs-Jubiläum
Don Karlos – Staatstheater Hannover –
Laura Linnenbaum verzichtet bei
Schiller auf Aktualisierung
Deutsches Museum für Schwarze Unterhaltung und Black Music – Joana Tischkau, Anta Helena Recke, Elisabeth Hampe und Frieder Blume machen die Projektionen auf Schwarze Künstler*innen sichtbar
Angela Alves lässt in „No Limit“ nichtbehinderte Gäste ihrer kreischbunten Zoom-Performance spüren, wie es ist, nicht gemeint zu sein
Das Stückporträt: Sören Hornung – Arche NOA
Newsletter der nachtkritik.de-Redaktion
vom 23. April 2020: Corona: Politik und Theater
+ Grütters-Interview + Klimakrise
Peter Kambers materialreiches Buch über „Fritz und Alfred Rotter“ – zwei zu Unrecht vergessene Unterhaltungskönigsbrüder
Warum das Autorenprogramm des Berliner Ensembles bislang mehr Unmut als Stücke produziert
von Sophie Diesselhorst, Janis El-Bira und Georg Kasch