Theaterkritik: Alles dreht sich im Kreis
Intendant René Pollesch zeigt seinen zweiten Abend an der Volksbühne: „Die Gewehre der Frau Kathrin Angerer“. Sein Zentrum bleibt seltsam leer
Intendant René Pollesch zeigt seinen zweiten Abend an der Volksbühne: „Die Gewehre der Frau Kathrin Angerer“. Sein Zentrum bleibt seltsam leer
Effingers – Münchner Kammerspiele – Jan Bosse inszeniert den Jahrhundertroman von Gabriele Tergit als Ensemble-Feuerwerk
REIN GOLD – Neue Bühne Senftenberg – Christiane Pohle inszeniert Jelineks Kapitalismus- und NSU-Abrechnung für eine Kino-Ruine an der deutsch-polnischen Grenze neu
Zorro und Wonder Woman – Staatstheater Cottbus – Antonio Latella und Federico Bellini erzählen von Wahrheit, Gerechtigkeit und der Unmöglichkeit, diese Themen zu verhandeln
Mit Corinna Harfouch in der Hauptrolle: In der begehbaren Videoinstallation „geRecht“ steht das deutsche Asylrecht auf der Bühne.
Kolumne: Queer Royal – Georg Kasch über das Schaf als queeres Role Model
Das Eddy-Projekt – Wabe Berlin – Alexander Weise erzählt mit Jugendlichen, mit Alexander Fehling und mit Édouard Louis‘ Romanen von Klasse, Emanzipation und Wut
Entwurf, Planung, Organisation und Durchführung gemeinsam mit Sarah Stührenberg und Julian Kamphausen vom Performing Arts Programm
Mord im Orientexpress – Komödie am Kurfürstendamm – Katharina Thalbach und die Geschwister Pfister machen aus Agatha Christies Krimi ein Musical
Die Jungfrau von Orleans – Nationaltheater Mannheim – Zum Auftakt der Internationalen Schillertage suchen Ewelina Marciniak und Joanna Bednarczyk die wahre Johanna in Friedrich Schillers Tragödie